Das Team hinter CSR Tools
Wir helfen Unternehmen dabei, ihre gesellschaftliche Verantwortung sichtbar und messbar zu machen – mit digitalen Tools, die Wirkung entfalten. Dafür vereinen wir Technologie, Strategie und Haltung.
Warum wir tun, was wir tun
Wir glauben an eine Wirtschaft, in der Nachhaltigkeit nicht als Pflicht, sondern als strategischer Hebel für langfristigen Erfolg verstanden wird. Gemeinsam arbeiten wir an einer klimafreundlicheren, gerechteren Zukunft, in der ökonomischer Erfolg mit ökologischer und sozialer Verantwortung zusammengedacht wird.


Was wir machen
CSR Tools steht für Corporate Sustainability Reporting Tools. Wir bringen Klarheit in komplexe Nachhaltigkeitsanforderungen und zeigen, wie Unternehmen Nachhaltigkeit strategisch und erfolgreich nutzen können. Unsere benutzerfreundlichen Tools und Services ermöglichen eine einfache, effiziente und rechtskonforme Berichterstattung – von der doppelten Wesentlichkeitsanalyse über das Datenpunkte Mapping bis hin zur Erfüllung der CSRD oder VSME Vorgaben und der Umsetzung aller ESRS Anforderungen. So wird Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen und zum echten Wettbewerbsvorteil.
Wie wir arbeiten
Wir machen Dinge nicht komplizierter als nötig. Unser Fokus liegt auf Lösungen, die funktionieren – klar, machbar, alltagstauglich.
Wir arbeiten fokussiert – mit klaren Zielen, relevanten Methoden und dem Anspruch, echten Nutzen zu schaffen – für Kund:innen und intern.
Wir kommunizieren offen, treffen Entscheidungen nachvollziehbar und setzen auf einen Arbeitsstil, der schnell, schlank und lernfähig bleibt.
10% unserer jährlichen Umsätze von CSR Tools
spenden wir an Umweltschutzorganisationen. Diese Spenden werden transparent auf unserer Seite ausgewiesen.

Alex ist der Gründer von CSR Tools und fokussiert sich vor allem auf die Strategie, die Produktentwicklung und Integration neuer Technologien. Nach Stationen bei Deloitte und der Gründung des Event-Tech-Startups Veertly bringt er digitale Expertise und Leidenschaft für nachhaltige Transformation in Unternehmen ein. Alex ist zertifizierter Sustainability Reporting Advisor und engagiert sich u. a. bei B.A.U.M. e.V.

Corinna ist Co-Founderin und verantwortet den Bereich Marketing & Kommunikation. Sie bringt fast 15 Jahre Erfahrung in führenden Kommunikationsrollen mit, zuletzt als Head of Corporate Communications bei WMF. Corinna absolviert eine Weiterbildung zur Senior Expert für Nachhaltigkeits-Kommunikation und -strategie. Ihr Fokus liegt auf ESG-Kommunikation und Green Claims.

Charlotte ist Werkstudentin bei CSR Tools und unterstützt in der Produktentwicklung, bei Schulungen, Demos sowie in Kommunikations- und Rechercheprojekten. Sie studiert Angewandte Ethik im Master und verbindet ihr wirtschaftliches und philosophisches Wissen mit einem besonderen Fokus auf ESG. Ihr Interesse gilt der Schnittstelle von Ethik und verantwortungsvollem Wirtschaften.

Bernhard gehört seit der ersten Stunde zum Team und prägt CSR Tools mit seiner langjährigen Erfahrung maßgeblich mit. Als Betriebswirt und erfahrener Unternehmensberater verfügt er über tiefgreifendes Know-how in der Organisationsentwicklung. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Organisationsentwicklung – auch im Ehrenamt engagiert er sich für ein lebendiges Vereinsleben.
Wer steckt hinter CSR Tools?
Bernhard und Alexander Spahn sind verantwortlich für die Webseite CSR Tools und den CSRD Kompass Newsletter.
Als Betriebswirt hat Bernhard mehrere Stationen bei größeren Unternehmen durchlaufen, zuletzt als Direktor Betriebsorganisation. Seit 2010 arbeitet er als Unternehmensberater, unter anderem für das Beratungsnetzwerk Dr. Kraus & Partner. In seiner Freizeit engagiert sich Bernhard aktiv beim Albverein in Besigheim und setzt sich für ein nachhaltiges Vereinsleben ein.
Alexander hat nach dem betriebswirtschaftlichen Studium seine Karriere bei dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte gestartet. Dabei hat er in 5 Jahren zahlreiche Unternehmen bei der digitalen Transformation und in Projekten zur Effizienzsteigerung beraten.
Im Jahr 2020 hat Alexander das Technologie Start-up Veertly gegründet. Veertly ist eine Plattform welche die Eventbranche digitalisiert und virtuelle Events erlebbar macht. Dank der Plattform konnte der CO₂ Fußabdruck von Unternehmen durch geringere Reiseaktivitäten zu Konferenzen, Vermeidung von Müll und weitere Effekte drastisch verringert werden. Die Veertly Event Plattform wurde im Jahr 2023 von dem Schweizer Telekommunikationsunternehmen Swisscom Broadcast übernommen.
Mehrere Jahre beschäftigt sich Alexander bereits im privaten Umfeld mit dem Thema Nachhaltigkeit. Seit 2023 setzt er sich intensiv mit Themen wie Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen, CSRD Berichterstattung und der doppelten Wesentlichkeitsanalyse auseinander.
Zudem ist Alexander Mitglied beim Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V., Unterstützer der Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima und hat von Februar bis Juli 2024 den Zertifikatslehrgang “Sustainability Reporting Advisor‘ an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht erfolgreich absolviert.
Charlotte ist seit September als Werkstudentin bei CSR Tools. Ihren Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und Philosophie absolvierte sie an der Universität Freiburg, wo sie bereits früh ein besonderes Interesse an der Schnittstelle von Ethik und Wirtschaft entwickelte. Derzeit studiert sie Angewandte Ethik im Master mit einem besonderen Fokus auf CSR, da sie überzeugt davon ist, dass verantwortungsbewusstes Wirtschaften nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist, um langfristig nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft zu schaffen.




